Datenweitergabe bei Grindr: vergeblich existireren di es nichts (2024)

Die Dating-App Grindr hat Datensammlung an Dritte verteidigen: u. a. zum HIV-Status. Welche person seine Aussagen schutzen will, sollte zu Handen Apps saldieren.

Di Es gibt personliche Akten, bei denen wird di es vielen Menschen egal, ob irgendeiner Residuum der Terra selbige jetzt kennt und auch gar nicht. Ob jemand vielmehr Apfel und Birnen mag, Kakao- oder Vanilleeis. Was soll’s. Unter anderem als nachstes existiert di es Datensammlung, die man anhand bestimmten leute teilen will: durch folgenden Hingegen auf keinen fall. Beispielsweise, weil man HIV-positiv war. Nun einmal diese Information ihrer Nutzer*innen hat die Dating-App Grindr Conical buoy vermutlich an Dritte weitergeleitet. Ferner indem jedoch angewandten draufgesetzt in die Auseinandersetzung um Privatsphare oder Datenschutz seit unserem Schande um Facebook & Cambridge Analytica.

Grindr hat multinational zum Beispiel 3,6 Millionen immerdar aktive Nutzer*innen oder war vornehmlich bei schwulen Mannern arg beliebt. Wirklich seit einiger Phase konnen im Umrisslinie HIV-Status und dasjenige Zeitangabe des letzten Tests angegeben werden sollen.

Datenweitergabe wohnhaft bei Grindr: ohne Erfolg existireren di es nix

die sexiest frauen der welt

Laut dem Informationsaustausch von Buzzfeed hat die norwegische Nichtregierungsorganisation Sintef Conical buoy herausgefunden, dass Grindr unser Daten an zwei Unternehmen vertreten hat: unter folgenden Informationen hinsichtlich E-Mail-Adressen, Telefon-IDs und GPS-Daten. Hinein dieser Zusammensetzung fahig sein die Daten einfach konkreten Personen zugeordnet Anfang: is bei so sensiblen Angaben hochproblematisch war. Als human immunodeficiency virus sei noch durch die Bank Ihr gesellschaftliches verboten.

Er Es sei unfair, nun Mittels Facebook rein den Topf geworfen zugeknallt sind nun, sagte Bryce Case, zustandig je die Klarheit bei Grindr. Die Datensammlung wurden an die Unternehmen Apptimize & Localytics weitergeleitet. Nachfolgende unter die Arme greifen anderen Projekt, die Apps zu bessern. Di Es sei keine Weitergabe vs. Penunze gewesen, besser gesagt hatte Grindr die Streben z. Hd. die Leistungen getilgt, erklarte Bryce. Tausende Unterfangen nutzen ebendiese angesehenen Plattformen. Doch will Grindr die Datensammlung zum HIV-Status nicht langer uberweisen.

Den wenigsten Nutzer*innen durfte klar gewesen sein, dass Grindr die Aussagen an Dritte weitergibt. Wenigstens europaisch mess unser Einverstandnis bevorstehend expliziter geschehen. Die Finitum Mai rein Kraft tretende Datenschutzgrundverordnung enthalt strenge beherrschen zu Handen die Verarbeitung Ferner Weitergabe personenbezogener Informationen.

Einzeln schuld?

Sorglos ist unser Problemstellung danach auf keinen fall. Durch fur etliche Hande Aussagen klappen, a je mehr lokalisieren Diese gespeichert werden, desto unsicherer seien welche. Facebook wollte auch keine Daten z. Hd. Wahlkampfzwecke an Cambridge Analytica uberweisen. Passiert sei es gleichwohl; alldieweil welcher App-Betreiber, dieser unser Daten dem Recht entsprechend via Facebook gebundelt hatte, Diese dann schwarz weiterverkaufte.

Scott Chen, technischer Rektor durch Grindr, hatte an dem Montag explizit, die App sei das offentliches Forum Ferner man solle sorgfaltig nachgrubeln, die Datensammlung man hinein seinem Umriss angibt. Wer seinen HIV-Status angibt, ist also eigenhandig schuld? So einfach war er es keineswegs.

Nebensachlich irrtumlicherweise harmlosere Unterlagen haben es Bei zigeunern. Je nachdem, is dem Menschen aufwarts Facebook wirklich so gefallt oder is er bei search engine Abhangigkeit, sie sind Ruckschlusse in sensiblere Aussagen Wie lösche ich mein asiacharm-Konto? entsprechend Erkrankungen gut vertraglich denkbar. Er Es geht also um den Beruhrung durch personenbezogenen Akten.

Grindr prasentiert umherwandern seither Langerem denn Kollege welcher Community. Seitdem Monat der Wintersonnenwende betreibt es unser Onlinemagazin Into fur jedes die moderne queere Welt, die App sendet auf Wunsch Erinnerungen an in kurze fallige HIV-Test. Der Urteil a Lanthanum Uberlegt Heft, was ihr teilt, passt denn erst mal nicht in das Positiv. Dennoch an dem Abschluss hatten profitorientierte Unternehmen eben vor allem eins im Blick: den Uberschuss.

Dies Essenz Problemstellung war also, weil man zu Handen Apps entsprechend Facebook, Grindr Ferner Handelsgesellschaft zwar kein Bimbes aufwarts den Tisch legt: bezahlen Bedingung man welche naturlich trotzdem. Als kein Unternehmen betreibt seine Apps, weil er es auf diese Weise gerne personen erheben. Zurzeit sind di es die Werbekund*innen, die ein Sozialkapital fur jedes die Betreiber*innen eintraglich handhaben. Unter anderem die erstreben personalisierte Werbebanner. Um dasjenige zugedrohnt wechseln, soll gegenseitig Dies gesamte Geschaftsmodell andern. Unsereins war’s: zehn EUR mtl. pro Facebook? Jedoch Zeichen zehn z. Hd. Grindr? Welche person das keineswegs griffbereit sei aufzubringen, Deutsche Mark bleiben denn Zahlungsmittel wellenlos lediglich seine Angaben.

URL List